Menü
Einloggen

Hirschhornfarn - Platycerium bifurcatum

Entworfen von
Sprouts of Bristol
37,49 €
26,99 €
    Sprouts of Bristol Staghorn Fern - Platycerium BifurcatumSprouts of Bristol Staghorn Fern - Platycerium BifurcatumSprouts of Bristol Staghorn Fern - Platycerium BifurcatumSprouts of Bristol Staghorn Fern - Platycerium BifurcatumSprouts of Bristol Staghorn Fern - Platycerium BifurcatumSprouts of Bristol Staghorn Fern - Platycerium BifurcatumSprouts of Bristol Staghorn Fern - Platycerium BifurcatumSprouts of Bristol Staghorn Fern - Platycerium BifurcatumSprouts of Bristol Staghorn Fern - Platycerium BifurcatumSprouts of Bristol Staghorn Fern - Platycerium Bifurcatum
Produkt details

Wissenschaftlicher Name Platycerium bifurcatum (Pflanze mit breiten Hörnern, deren Blätter sich in zwei verzweigen)

Gemeinsamen Namen Hirschhornfarn, Elchhornfarn

Herkunft Heimisch in Java, Neuguinea und Ostaustralien

Beschreibung Die markanten Wedel des Hirschhornfarns machen ihn zu einem Blickfang in jeder Zimmerpflanzensammlung. Diese Pflanzen lieben wie viele Farne Feuchtigkeit und freuen sich über einen feuchteren Standort – und auf jeden Fall fern von Heizkörpern. Der Hirschhornfarn hat sogar überall auf seinen Blättern Haare, die ihm helfen, Feuchtigkeit zu speichern; Wenn Sie denken, dass Ihre Pflanze staubig ist, sind es wahrscheinlich tatsächlich diese Haare, also wischen Sie sie nicht ab! Halten Sie diese Pflanze glücklich und sie wird Sie mit gesundem, tiefgrünem Laub belohnen, das jeden Ort etwas heller und grüner macht.

Licht Helles, aber indirektes Licht ist am besten, besonders in den wärmeren Monaten, wenn es Ihren Farn zu sehr austrocknen könnte; Im Herbst und Winter profitiert es von etwa einer Stunde Sonnenlicht pro Tag.

Wasser Hirschhornfarne stehen nicht gern in feuchter Erde; Sie sind von Natur aus epiphytisch, daher sind ihre Wurzeln eher an die Außenseite eines Baumes als an die Erde gewöhnt. Stellen Sie sicher, dass zwischen den Wassergaben mindestens das obere Drittel austrocknet. Bei Unterbewässerung erholt es sich viel leichter als bei Überbewässerung!

Feuchtigkeit Mag ziemlich feuchte Luft; Sie werden sich über gelegentlichen Nebel freuen und sollten ihn nicht in der Nähe eines Heizkörpers aufstellen.

Boden Eine Mischung für Orchideen oder Anthurien wird Ihrem Hirschgeweihfarn gute Dienste leisten; Die Zugabe von Rinde trägt dazu bei, dass die Wurzeln belüftet bleiben.

Essen Alle sechs Wochen mit Zimmerpflanzendünger düngen; Übertreiben Sie es nicht mit diesen zarten Wurzeln!

Temperatur Idealerweise mag es Temperaturen von 10–26 °C, verträgt aber auch Temperaturen von bis zu -1 °C.

Haustiersicher Ja, aber zu viel Knabbern ist nicht gut für Haustiere, kleine Menschen oder die Pflanze!

Top-Tipps für Sprossen Um sicherzustellen, dass die Wurzeln nicht durchnässt werden, spenden Sie ihnen Feuchtigkeit, indem Sie sie etwa jede Woche mehrere Minuten lang in lauwarmem Wasser einweichen und sie dann vorsichtig schütteln, um eventuelle Ritzen zu beseitigen.

Weiterlesen

Hirschhornfarn - Platycerium bifurcatum

Entworfen von
Sprouts of Bristol
37,49 €
26,99 €
Produktoptionen
Menge
Unsere Lieferung ist jetzt klimaneutral
Direkt aus einer unabhängigen Boutique:
Sprouts of Bristol in Bristol, Großbritannien
Reviews.co.uk Trusted Site